Heimathirsch

Francois de Ribaupierre Quartett

Das 2008 gegründete François de Ribaupierre Quartett ist ein innovatives Ensemble das in der Tradition des West-Coast Jazz angesiedelt ist und sich durch eine ungewöhnliche Besetzung auszeichnet. Statt eines Klaviers oder eines anderen Harmonieinstruments setzt das Quartett auf die Kombination von Flügelhorn, Saxophon, Kontrabass und Schlagzeug. Diese bewusste Entscheidung, auf ein Harmonieinstrument zu verzichten, stellt die beiden Bläser – Flügelhorn und Saxophon – vor die Herausforderung, die harmonischen und melodischen Elemente der Musik alleine zu tragen. Dies führt zu einem intensiven und kreativen Dialog zwischen den beiden Solisten, die in jeder Aufführung ihre musikalischen Ideen frei entfalten können.

Die Rhythmusgruppe, bestehend aus Kontrabass und Schlagzeug, spielt eine ebenso bedeutende Rolle in diesem Arrangement. In ihrer reduzierten Form erhält sie viel Raum für persönlichen Ausdruck, was den Musikern erlaubt, sich mit individuellen Akzenten und spontanen Ideen einzubringen. Diese Freiheit der Rhythmusgruppe schafft eine dynamische Grundlage, auf der die Melodien und Improvisationen der Bläser entstehen.

Die Kompositionen des François de Ribaupierre Quartetts sind dabei bewusst offen gehalten, was den Musikern die Möglichkeit gibt, flexibel aufeinander zu reagieren und die Musik in Echtzeit zu gestalten. Der Fluss der Musik wird durch die Interaktionen zwischen den Musikern gelenkt, wodurch jedes Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis wird, das sich von anderen Aufführungen unterscheidet. Es entstehen immer wieder überraschende Wendungen und kreative Höhepunkte, die sowohl für das Publikum als auch für die Musiker selbst neue und einmalige Momente bereithalten.

Die besondere Charakteristik dieses Ensembles liegt in der Gleichwertigkeit der Stimmen. Hier gibt es keine dominierende Melodie oder Harmonie, sondern jede Stimme – sei es das Flügelhorn, das Saxophon oder die Rhythmusgruppe – trägt gleichermaßen zum Gesamtklang bei. Diese gleichwertige Beteiligung aller Musiker verleiht dem Zusammenspiel eine tiefere, reichere Dimension und macht die Musik des François de Ribaupierre Quartetts zu einem faszinierenden und lebendigen Erlebnis, das sowohl das Publikum als auch die Musiker immer wieder aufs Neue überrascht.

Matthias Bergmann (tp, flh)
François de Ribaupierre (ts, cl)
Christian Ramond (b)
Marcus Rieck (d)

Konzerte in der Spielstätte

28

Heimathirsch

28.04.2025, 20:00 Uhr

Davids Bejers Sextett – Letters to the Future

Mai

5

Heimathirsch

05.05.2025, 20:00 Uhr

ZOOM

12

Heimathirsch

12.05.2025, 20:00 Uhr

Protschka`s Organic Universe – Contemporary Postbop

19

Heimathirsch

19.05.2025, 20:00 Uhr

Lena Bloch Trio

26

Heimathirsch

26.05.2025, 20:00 Uhr

Benjamin Herman – Nostalgia Blitz

Juni

2

Heimathirsch

02.06.2025, 20:00 Uhr

Bene Hölker Quartett

16

Heimathirsch

16.06.2025, 20:00 Uhr

Maxi Valdes Hammond Trio

23

Heimathirsch

23.06.2025, 20:00 Uhr

jopekuro

30

Heimathirsch

30.06.2025, 20:00 Uhr

Francois de Ribaupierre Quartett

Spielstätte

Heimathirsch

Der Heimathirsch befindet sich im Herzen von Nippes, unweit vom Kölner Dom entfernt und doch auf eine andere Art kölsch. Natürlich gibt es das köstliche nur in Köln gebraute Bier frisch vom Fass und ja, wir feiern auch die fünfte Jahreszeit, und tragen das in Reagenzien (Kölner Stangen) befindliche Bier in lustigen Blechrondellen (Kränzchen) durch unser Lokal, so wie in jedem Kölner Brauhaus üblich. ...