Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Rachel Eckroth & John Hadfield "Speaking in Tongues"


Die Liebe zur Improvisation ist das verbindende Element und die Motivation hinter diesem gemeinsamen Projekt von Rachel Eckroth und John Hadfield. Diese demokratische Einheit widersetzt sich der Tradition und lässt sich auf Abenteuer, Kreativität und Chaos ein, während sie perfekt synchronisiert sind. Zusätzlich zu ihren eigenen Kompositionen erforschen und kreieren sie spontan für das Publikum, dass das Werk gleichzeitig mit den Künstler:innen, die es zum Leben erwecken, entdeckt.

Eckroth und Hadfield kennen sich seit der Universität; sie trafen sich 2022 bei einer Aufnahmesession in Europa wieder, stellten fest, dass sie „musikalisch sehr gut zusammenpassen“, wie sich Eckroth erinnert, und wollten gemeinsam Kunst schaffen. „Pianisten komponieren, und Schlagzeuger komponieren normalerweise auch auf der Snare. Wenn ich mich mit einem Schlagzeuger musikalisch verbinde (für mich ist das irgendwie spezifisch für Schlagzeuger), fangen wir die gleichen Rhythmen ein, weil wir eine ähnliche Sprache haben. Es fühlt sich einfach gut an.“ Sharonne Cohen, Oktober 2024

Das Publikum war in letzter Zeit begeistert und inspiriert von der Fähigkeit des Duos, jeden Song zu einem eigenen Abenteuer zu machen und keinen Platz für vergessliche Stücke zu lassen. Die beiden haben sowohl als Leader als auch als Sidemen außergewöhnliche Karrieren hinter sich. Mit einem Lebenslauf, der von der Arbeit mit Yo-Yo Ma über Rufus Wainwright bis hin zur Carnegie Hall und dem Glastonbury Festival reicht, Fernsehauftritten sowie Grammy-Gewinnen und -Nominierungen ist es kein Geheimnis, dass Eckroth und Hadfield in jeder Umgebung, in der sie auftreten, aufblühen können. Es ist die natürliche Entwicklung der Dinge, dass sie als eine beeindruckende Kraft auf der Weltbühne begrüßt werden.
2025 wird ihr Durchbruchsjahr sein, mit mehreren geplanten Tourneen - sowohl in den USA als auch in Europa - und einem Album mit dem Titel Speaking In Tongues, das im Februar bei Adhyâropa Records erscheint.

Besetzung

  • John Hadfield drums
  • Rachel Eckroth piano, vocals

Konzerte in der Spielstätte

26

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

26.04.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: ZANA MORANA – Wildberry-Jazz!

27

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

27.04.2025, 18:00 Uhr

James Brandon Lewis Trio

28

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

28.04.2025, 20:00 Uhr

NICA live: Ephemeral Fragments

30

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

30.04.2025, 22:30 Uhr

Maitanzgelegenheit

Mai

2

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

02.05.2025, 20:00 Uhr

Rachel Eckroth & John Hadfield "Speaking in Tongues"

3

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

03.05.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Lisa Wilhelm Quartett

4

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

04.05.2025, 18:00 Uhr

Jens Düppe Quartett feat. Francesco Bearzatti

7

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

07.05.2025, 20:00 Uhr

Brian Marsella Trio

9

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

09.05.2025, 20:00 Uhr

KUF

10

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

10.05.2025, 20:00 Uhr

Jazz at JAKI: Sandro Sáez Trio

Spielstätte

Stadtgarten | Initiative Kölner Jazz Haus e.V.

Als wir vor über 35 Jahren das erste Konzert im damals neu erbauten Konzertsaal des Stadtgartens veranstalteten, hatten wir bestenfalls eine Ahnung von dem, was auf uns zukommen würde. Unsere Idee war, etwas zu machen, was es bis dahin in unserem Land noch nicht gab: Ein unabhängiges Konzertprogramm mit aktueller improvisierter Musik, das inhaltlich ausgerichtet war und weder nach Zuschauerzahlen ...